DI | 28. September 2021 | 12:00
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Schulkonzert – »Spannungsfelder«
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 - 2. Allegretto scherzando
Arthur Honegger: »Pacific 231«
Miklós Rózsa: »Spellbound«-Concerto
Alexander Mossolow: »Zavod« op. 19
Leroy Anderson: »The Typewriter«
John Adams: Shaker Loops for strings - 1. Shaking and Trembling
Bernard Cavanna: »Geek Bagatelles« für Smartphones und Orchester
Robert Meyer, Theremin
Anne Kathrin Meier, Smartphonechordirigentin
Howard Griffiths, Dirigent
Bei diesem Schulkonzert stellen wir Werke vor, deren Schöpfer sich von den neuesten technischen Erfindungen inspirieren ließen. So war Ludwig van Beethoven der erste Komponist, der das Metronom benutzte. Arthur Honegger setzte 1923 die imposanten Geräusche einer großen Dampflok in Musik um. Miklós Rózsa wiederum komponierte für das Theremin – das berührungslos gespielt wird, indem man die Hände zwischen zwei Antennen bewegt, während Leroy Anderson eine forsche Musik für Orchester und Schreibmaschine schrieb und letztere dabei als Percussion-Instrument einsetzte. In jüngster Zeit nun komponierte der Franzose Bernard Cavanna ein Smartphonekonzert, bei dem bei unserer Aufführung auch Jugendliche mit ihren Smartphones beteiligt sind.
Tickets: