SO | 18. September 2022 | 11:00
Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« - Kammermusiksaal
1. Sonntagsmatinee
© copyright Marco Borggreve / Felix Broede
Augustin Savard: Morceau de concours für Kornett und Klavier
Alexander Arutjunjan: Aria et Scherzo für Trompete und Klavier
Felix Mendelssohn: Variations sérieuses op. 54 für Klavier
Karl Pilss: Sonate für Trompete und Klavier
George Enescu: Légende für Trompete und Klavier
Olga Neuwirth: Laki für Trompete solo
Maurice Ravel: Sonatine für Klavier
George Gershwin / Timofei Dokschitzer: Rhapsody in blue für Trompete und Klavier
Simon Höfele, Trompete
Elisabeth Brauß, Klavier
Als Simon Höfele im Februar 2022 Daniel Schnyders Trompetenkonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester aufführte, war das einer der großen Momente jener Spielzeit. Nun kehrt unser »Artist in Residence« der vergangenen Saison noch einmal nach Frankfurt zurück und widmet sich dabei erneut dem Schweizer Komponisten. Und wieder geht es dabei sehr lebhaft zu. Mal prescht die Trompete in laute, wilde Gefilde, dann nimmt sie sich flüsternd fast bis zur Unhörbarkeit zurück und wird dabei vorangetrieben, umspielt und bezirzt vom Klavier.
Gespielt wird es hier von Elisabeth Brauß, mit der Simon Höfele die Platte »New Standards« aufgenommen hatte. Angelehnt an diese CD haben die beiden hier ein spannendes, vielfarbiges Programm kreiert, das von den romantisch-zarten Variationen Mendelssohns bis zu Gershwins Jazz-Klassiker »Rhapsody in Blue« reicht. Mit herrlichen Kammermusik-Perlen reißen die beiden mehrfach ausgezeichneten Künstler hier die Mauern zwischen E- und U-Musik ein.
Tickets: 16,00 / 16,00 / 16,00 / 16,00 €