SO | 4. Dezember 2022 | 11:00
Konzerthalle «Carl Philipp Emanuel Bach« – Großer Saal
4. Sonntagsmatinee – »Meine Orgel ist ein Orchester!«
Johann Sebastian Bach: Einleitung und Fuge aus »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21 in einer Bearbeitung für Orgel von Franz Liszt
Johann Sebastian Bach: Choralpräludium »Nun komm, der Heiden Heiland« g-Moll BWV 659
Franz Liszt: »Die Vogelpredigt des heiligen Franziskus von Assisi« in einer Bearbeitung für Orgel von Camille Saint-Saëns
Louis Vierne: 24 Pièces en style libre op. 31 für Orgel oder Harmonium - Nr. 19 Berceuse
Louis Vierne: »Carillon de Westminster« op. 54,6 aus 24 Phantasiestücke für Orgel, Suite Nr. 3
Sergej Rachmaninow: Prélude cis-Moll op. 3,2 für Orgel bearbeitet von Louis Vierne
Richard Wagner: »Der Gnade heil« - Pilgerchor aus »Tannhäuser« in einer Bearbeitung für Orgel von Franz Liszt
César Franck: Interlude Symphonique de Rédemption bearbeitet für Orgel von Marcel Dupré
Marcel Dupré: Poème héroïque op. 33
Denny Wilke, Orgel
Dieses Konzert widmen wir ganz der großen Sauer-Orgel der Frankfurter Konzerthalle. Dieses kürzlich generalsanierte Instrument ist mit seinen fast 4.000 Pfeifen eine der größten Orgeln Brandenburgs. Passend zur Adventszeit präsentiert Denny Wilke auf diesem wunderbaren Instrument eine vorweihnachtliche Orgelmatinee mit Werken von Bach, Liszt und Dupré.
Der bekannte Organist gastiert regelmäßig im Leipziger Gewandhaus und beim Gewandhausorchester, bei den Dresdner Philharmonikern, der Staatsphilharmonie Nürnberg, der Staatskapelle Halle und dem Nationalorchester der Ukraine. Er arbeitete unter anderem mit Kurt Masur, Neeme Järvi, Kristjan Järvi und Sir John Eliot Gardiner zusammen. Wilke ist Künstlerischer Leiter der Mühlhäuser Marienkonzerte und Stadtorganist der Marienkirche zu Mühlhausen, einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs. Seit der Restaurierung der prächtigen Ladegast-Orgel ist er neben Dom- organist Michael Schönheit zudem regelmäßig im Merseburger Dom zu hören und häufiger Gast beim Bachfest Leipzig, den Händel-Festspielen Halle, den Dresdner Musikfestspielen und dem MDR-Musiksommer.
Tickets: 16,00 €