Logo Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Logo Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

SO | 2. Februar 2025 | 11:00
Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« – Kammermusiksaal

3. Sonntagsmatinee


© copyright Vita Kan

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate Nr. 21 e-Moll KV 304

Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 108

Johannes Brahms: Horntrio Es-Dur op. 40


Dominic Molnar, Horn

Johanna Schreiber, Violine

Moeko Ezak, Klavier

Mit seinem Trio für Horn, Violine und Klavier schrieb Brahms eine der klangschönsten Kammermusiken des 19. Jahrhunderts. Ganz ungewöhnlich beginnt es mit einem in melancholischer Ruhe schwebenden Andante-Thema, stürzt dann in eine aufgekratzte, Volksweisen zitierende Stimmung, die durch fließend weitläufige Passagen durchbrochen wird. Daraus entwickelt sich eine zärtliche Musik voller Innigkeit und Wehmut, die in einem forschen Finale ausklingt.

Brahms hatte dieses außergewöhnliche Trio 1865 geschrieben und darin zwei sehr unterschiedliche Erlebnisse verarbeitet: die Naturnähe bei seinem Sommeraufenthalt vor den Toren Baden-Badens und den Tod seiner geliebten Mutter. Interpretiert wird das Horntrio sowie die beiden Violinsonaten von Mozart und Brahms von der mit mehreren Preisen ausgezeichneten Pianistin Moeko Ezak, die ihr Studium in Paris und Leipzig mit Auszeichnung abschloss, sowie von Johanna Schreiber, der Stimmführerin der Zweiten Geigen, und Dominic Molnar, dem Solo-Hornisten des BSOF.

Tickets: 17,80 / 17,80 / 17,80 / 17,80 €

Karten

zurück