FR | 13. Juni 2025 | 19:30
Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« – Großer Saal
10. Philharmonisches Konzert
© copyright Felix Broede
Jean Sibelius: Valse triste op. 44,1
Boris Blacher: Violinkonzert (1948)
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Kolja Blacher, Violine
Jörg-Peter Weigle, Dirigent
Kolja Blacher zählt zu den international führenden Violinisten. Er war Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, Professor für Violine und Kammermusik in Hamburg und an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler“. Als Solist gastiert er bei so bedeutenden Orchestern wie den Berliner und Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Gürzenich Orchester Köln und dem Mahler Chamber Orchestra (MCO). Er konzertiert mit führenden Dirigenten wie Claudio Abbado, Kirill Petrenko, Daniel Barenboim, Kent Nagano, Mariss Jansons und Markus Stenz. Zahlreiche seiner Einspielungen wurden preisgekrönt. Für die Aufnahme der Violinkonzerte von Igor Strawinsky und Alban Berg mit Claudio Abbado und dem MCO erhielt er den „Diapason d'Or“ und den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Auch seine Einspielung des Violinkonzerts seines Vaters Boris Blacher wurde ausgezeichnet. Es ist ein Werk, von dem Kolja Blacher sagt, es sei viel zu selten live zu hören.
50 Jahre nach dem Tod von Boris Blacher führen wir mit seinem Sohn dieses besondere Violinkonzert unter der Leitung von GMD Jörg-Peter Weigle in der Frankfurter Konzerthalle auf.
Tickets: 36,60 / 32,20 / 25,50 / 17,80 €