śr. | 25. grudzień 2019 | 16:00
Nikolaisaal Potsdam
Weihnachtskonzert
© copyright Adobe Foto Stock
Otto Nicolai: Uwertura Bożonarodzeniowa na temat choraÅ‚u: „Vom Himmel hoch, da komm' ich herâ€
César Franck: Symfonia d-Moll - 2. Allegretto
Wolfgang Amadeusz Mozart: »Don Giovanni« KV 527 - Uwertura
Siergiej Rachmaniniw: II Symfonia e-moll op. 27 - 2. Allegretto molto
Wolfgang Amadeusz Mozart: XXXV Symfonia D-Dur KV 385 „Haffnerowska†- 3. Menuetto & Trio
Johannes Brahms: III Symfonia F-Dur op. 90 - 3. Poco allegretto
Piotr Czajkowski: VI Symfonia h-Moll op. 74 „Patetyczna†- 4. Finale. Adagio lamentoso - Andante
Felix Mendelssohn: IV Symfonia A-Dur op. 90, MWV N 16 „Włoska†- 1. Allegro vivace
Johannes Brahms: III Symfonia F-Dur op. 90 - 2. Andante
Ludwig van Beethoven: III Symfonia Es-Dur op. 55 »Eroica« - 2. Marcia funebre. Adagio assai
Johannes Brahms: III Symfonia F-Dur op. 90 - 4. Allegro
Piotr Czajkowski: VI Symfonia h-Moll op. 74 „Patetyczna†- 3. Allegro molto vivace
Traditional: Melodie tradycyjne
Joachim Berger, narrator
Ulrich Kern, dyrygent
Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“
Dies ist die Geschichte über den herzlosen Geizhals Ebenezer Scrooge, die berühmteste Weihnachtsgeschichte Englands: „A Chistmas Charlo“, geschrieben von Charles Dickens. Scrooge schikaniert seine Angestellten, bei denen das Geld kaum zum Leben reicht. Bis – ja, bis die Nacht vor Weihnachten kommt und mit ihr der Geist seines verstorbenen Teilhabers Marley. Dieser Spuk jagt Scrooge nicht nur einen Schrecken ein, sondern verwandelt den ätzenden Geizhals auf wundersame Weise. Wie und warum erzählt dieses Familienweihnachtskonzert.
Tickets: