niedz. | 14. marzec 2021 | 11:00
Frankfurt (Oder)
Nie dotyczy: 5. Poranek niedzielny
© copyright Tobias Tanzyna
Teppo Hauta-aho: Septetto
Ludwig van Beethoven: Septet Es-Dur op. 20 na skrzypce, altówkę, róg, klarnet, fagot, wiolonczelę i kontrabas
Uusi-Septetti
Masae Kobayashi, Violine
Peter Dynow, Viola
Konstanze Weiche, Violoncello
Dorothea Loichen, Kontrabass
Astrid Aufderklamm, Klarinette
Jörg Seifert, Fagott
Falk Höna
Beethovens Septett geht weit über das hinaus, was man gemeinhin unter Kammermusik versteht. Es ist eine Kammersinfonie, die sich über sechs Sätze ausdehnt. Munter hebt sie an, mündet dann in einen schwärmerisch-fließenden Gesang, bei dem sich die Instrumente auf reizvollste Art gegenseitig die Bälle zuspielen. Danach entfaltet Beethoven seine hohe Kunst der Variation, um sein Septett in heiteren Nuancen ausschwingen zu lassen. Interpretiert wird es vom UUSI-Septetti des BSOF. Was übersetzt »Neues Septett« heißt.
Der Name stammt aus dem Finnischen, weil unsere Musiker außerdem ausforschen, wie der finnische Komponist Teppo Hauta-aho das Genre Septett weitergedacht hat. Er zählt zu den großen europäischen Tonsetzern der Gegen-wart. Sein Septett, dessen Lebendigkeit sich aus Virtuosität und neuen Klangfarben speist, ist eine der interessantesten und tiefgründigsten Schöpfungen zeitgenössischer Kammermusik.
Tickets: