niedz. | 10. październik 2021 | 11:00
Messehalle 4
1. Sonntagsmatinee – Harfenbar
Die „Harfenbar“ spielt Musik von Bach bis Bernstein |
© copyright BSOF/Uwe Stiehler
John Thomas: Romance für Harfe und Violine
Johann Sebastian Bach: Violinsonate Nr. 4 c-Moll BWV 1017 - I. Siciliano. Largo
Christoph Pampuch: »Roter Himmel – Blaue Wolken« für Harfe
Josef Molnar: Fantasie über japanische Volkslieder für Violine und Harfe
Andreas Gundlach: Improvisation über »Befiehl Du Deine Wege«
John Williams: Thema aus »Schindlers Liste« für Violine und Harfe
Andreas Gundlach: »Von guten Mächten« für Klavier, Violine und Harfe
Pablo Sarasate: Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Harfe
Traditional: Spanische Romanze für Harfe
Consuelo Velázquez: »Besame mucho« für Jazzpiano und Harfe
John Williams: »Cantina Band« aus »Star Wars« für Jazzpiano und Harfe
Paul Desmond: »Take Five« für Jazzpiano und Harfe
Fritz Kreisler: Alt-Wiener Tanzweisen - I. Liebesfreud
Fritz Kreisler: Alt-Wiener Tanzweisen - II. Liebesleid
Leonard Bernstein: »Somewhere« für Harfe solo
Pietro Mascagni: Intermezzo aus »Cavalleria rusticana« für Harfe, Violine und Klavier
Kurt Weill: Ballade von Mackie Messer aus »Die Dreigroschenoper« für Harfe, Violine und Klavier
Henry Mancini: »Charade«-Thema für Harfe, Violine und Klavier
Susanne Maria Heutling, harfa
Amadeus Heutling, skrzypce i batuta
Andreas Gundlach, fortepian
Die »Harfenbar« spielt Musik von Bach bis Bernstein
Die »Harfenbar« ist eines unserer neuen Formate, die in dieser Spielzeit Premiere haben. Die »Harfenbar« - das ist unsere Harfenistin Susanne Heutling, die sich für ihre Kammerkonzerte wechselnde Partner sucht. Hier spielt sie mit ihrem Mann Amadeus Heutling zusammen, der als Violinist den Berliner Philharmonikern angehört ist. Außerdem bereichert Andreas Gundlach diese Sonntagsmatinee.
Gundlach zählt zu den gefragtesten Jazz-Musikern Deutschlands. Seine Soloprogramme, in denen er zugleich als Multiinstrumentalist, Klaviervirtuose, begnadeter Jazz-Pianist und Komiker auftritt, sind Musik-Kabarett vom Feinsten. Zusammen mit Susanne und Amadeus Heutling spielt er hier ein Medley unsterblicher Melodien von Johann Sebastian Bach, über Pietro Mascagni bis Kurt Weill und Leonard Bernstein – gewürzt mit seinen eigenen Improvisationen.
Tickets: 16,00 / 16,00 / 16,00 / 16,00 €