SO | 21. Juni 2026 | 11:00
Messehalle 4
6. Klassik am Sonntag
Die schönsten Hornkonzerte von Mozart, Weber und Rosetti mit Radek Baborák |
© copyright Radek Baborak
Leopold Koželuh: Sinfonie g-Moll op. 22,3 / P.I 5
Antonio Rosetti: Konzert für zwei Hörner Es-Dur Kaul III:53
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Nr. 1 D-Dur KV 412
Carl Maria von Weber: Sinfonie Nr. 2 C-Dur J 51
Radek Baborák, Horn
Dominic Molnar, Horn
Radek Baborák, Dirigent
In der Doppelrolle als Dirigent und Solist kehrt Radek Baborák nach Frankfurt (Oder) zurück. In der Spielzeit 2023/24 hatten wir diesen Hornisten der Spitzenklasse als »Artist in Residence« regelmäßig bei uns zu Gast. Mit den etabliertesten Orchestern ist Radek Baborák weltweit aufgetreten. Er arbeitete außerdem mit den namhaftesten Dirigenten wie Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle, Neeme Järvi, James Levine und Vladimir Askhenazy zusammen. Seine Konzerte wurden von den größten Fernseh- und Radiostationen Europas ausgestrahlt. Auch mit Dutzenden CD-Einspielungen (unter anderem bei EMI) und dem Eröffnungskonzert der Olympischen Spiele in Nagano erreichte er weltweite Anerkennung.
Der Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs, des Grand Prix UNESCO und des Grammy Award Classic wurde bereits mit 18 Jahren Solohornist der Tschechischen Philharmonie. In der gleichen Position spielte er bei den Münchner Philharmonikern und den Bamberger Symphonikern. Von 2003 bis 2010 war Baborák 1. Solohornist bei den Berliner Philharmonikern und glänzte auch da schon mit seinen Auftritten als Konzertsolist.
Neben seiner Solistenkarriere hat sich Radek Baborák seit vielen Jahren als Dirigent etabliert – und natürlich liegt auch da sein Schwerpunkt auf der Hornmusik. Bei dieser »Klassik am Sonntag« widmet er sich mit dem BSOF und unserem Solohornisten Dominic Molnar zwei sehr fein gearbeiteten Horn-Konzerten. Sie sind elegant und raffiniert geschrieben und zählen zu den Lieblingswerken aller Hornsolisten und Waldhorn-Fans.
Antonio Rosettis Konzert für zwei Hörner besticht durch die fast gesungene Romance und das tempermentvoll-tänzerische Rondeau. Es ist Mozarts berühmten Hornkonzerten mindestens ebenbürtig.
Tickets: