SO | 24. Mai 2026 | 11:00
Rathaus Frankfurt (Oder)
7. Sonntagsmatinee
Erwin Schulhoff: Concertino WV 75 für Flöte, Viola und Kontrabass
Bohuslav Martinů: Nonett Nr. 2 H 374
Nino Rota: Nonetto (1959)
Hanna Rzepka, Flöte
Takahiro Watanabe, Oboe
Annette Hirsch, Klarinette
Selma Sofie Westermann, Fagott
Dominic Molnar, Horn
Anastazja Lysenko, Violine
Kim Esther Roloff, Viola
Konstanze Weiche, Violoncello
Luis Gómez Santos, Kontrabass
Mit dieser Kammermusik im fast schon orchestralen Sound kehren wir noch einmal in das Atrium des Frankfurter Rathauses zurück. Unsere Musikerinnen und Musiker widmen sich Nonetten, die wie in einem Brennglas das musikalische Schaffen ihrer Komponisten zusammenfassen.
In Nino Rotas »Nonetto« verbindet sich die für ihn typische sensible Melodiebildung und mediterranes Flair zu einem der elegantesten Werke der Kammermusik des gesamten 20. Jahrhundert. Rotas erste Fassung dieses Stücks entstand 1959 – im gleichen Jahr wie das Nonett Nr. 2 von Bohuslav Martinu°. Dieser hatte es kurz vor seinem Tod vollendet. Sein Biograph Harry Halbreich nannte es »Martinu°s kammermusikalisches Vermächtnis«, das trotz seiner scheinbaren Bescheidenheit fast alle anderen Werke des Komponisten übertreffen würde. Hier finde sich ein Stück ewiger Schönheit. »Wie beim späten Mozart«, fasste Halbreich zusammen, »verstecken sich in diesem Werk tiefstes Gefühl und die Weisheit eines ganzen Lebens hinter der Fassade graziösen Divertissements und lächelnder Reinheit des Ausdrucks.«
Tickets: