FR | 19. September 2025 | 19:30
Messehalle 4
1. Philharmonisches Konzert
Daniela Köhler singt Wagner-Arien |
© copyright Admill Kuyler
Richard Wagner: »Der fliegende Holländer » WWV 63 - Ouvertüre
Richard Wagner: »Der fliegende Holländer » WWV 63 - Ballade der Senta »Johohoe! Traft ihr das Schiff…«
Richard Wagner: »Tannhäuser« - Ouvertüre
Richard Wagner: »Tannhäuser« - Elisabeths Hallen-Arie »Dich teure Halle«
Richard Wagner: »Tannhäuser« - Elisabeths Gebet »Allmächt‘ge Jungfrau, hör mein Flehen«
Richard Wagner: »Götterdämmerung« - Siegfrieds Rheinfahrt
Richard Wagner: »Götterdämmerung« - Siegfrieds Trauermusik
Richard Wagner: »Götterdämmerung« - Brünnhildes Schlussgesang
Daniela Köhler, Sopran
Azis Sadikovic, Dirigent
Wir eröffnen die Spielzeit 2025/26 mit einem Abend, der sich ganz Richard Wagner widmet. Konzertant führen wir Ausschnitte aus seinen Opern »Der fliegende Holländer«, »Tannhäuser« und »Götterdämmerung« auf.
Gesungen werden die Wagner-Arien von einer der besten deutschsprachigen Wagner-Interpretinnen. Mit überragendem Erfolg sang Daniela Köhler jüngst die Sieglinde am Opernhaus Zürich und an der Deutschen Oper Berlin. Gefeiert wurde sie auch als Senta in Herbert Fritschs Neuproduktion von »Der fliegende Holländer« an der Komischen Oper Berlin. In hochgelobten Wagner-Produktionen gastierte sie an der Semperoper Dresden, an der Deutschen Oper am Rhein und am Staatstheater Mainz. Bei ihrem Debüt als Sieglinde an der Oper Leipzig im Jahr 2018 beeindruckte sie Publikum und Presse derart nachhaltig, dass sie in den folgenden Spielzeiten als Sieglinde und Brünnhilde wieder nach Leipzig eingeladen wurde.
Weitere Gastspiele führten die Sängerin wiederholt an die Bayerische Staatsoper München, ans Gran Teatre del Liceu in Barcelona, ans Teatro Real in Madrid, an die Philharmonie Luxembourg und an das Müpa in Budapest. Seit etlichen Jahren gastiert Daniela Köhler regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen, mit denen sie auch auf Tournee nach Abu Dhabi reiste. Ihr Debüt in Bayreuth gab die Sopranistin 2018 bei der beliebten Kinderoper, die bereits damals schon vom Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt begleitet wurde.
Musikalisch geleitet werden diese sehr erfolgreichen und künstlerisch äußerst hochwertigen »Wagner für Kinder«-Produktionen seit vielen Jahren von Azis Sadikovic. Der Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe gilt als Opernspezialist mit einer besonderen Liebe zu Richard Wagner.
Tickets: