FR | 5. Dezember 2025 | 19:30
Messehalle 1
4. Philharmonisches Konzert
OPUS KLASSIK-Preisträgerin Tianwa Young spielt Ravel |
© copyright Andrej Grilc
Kristóf Siklósi: Preludio e Canone
Arthur Honegger: »Pacific 231«
Ernest Chausson: Poème op. 25
Maurice Ravel: »Tzigane« Rhapsodie für Violine und Orchester
Albert Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42
Maurice Ravel: Boléro
Tianwa Yang, Violine
Karl-Heinz Steffens, Dirigent
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit der wunderbaren Violinistin Tianwa Yang. 2022 erhielt sie die für Solist/innen vielleicht wichtigste Auszeichnung: den OPUS KLASSIK als »Instrumentalistin des Jahres«. In der Spielzeit 2022/23 hatten wir Tianwa Yang als »Artist in Residence« zu Gast, und 2024 waren wir mit ihr auf Tournee durch China. Ob nun dort oder bei unseren gemeinsamen Konzerten in Deutschland – überall lag ihr das Publikum zu Füßen.
Mit Maurice Ravels Rhapsodie »Tzigane« gastiert diese Ausnahme-Geigerin nun erneut beim BSOF. Das Stück zählt zu den anspruchsvollsten Werken der Violin-Literatur. Ein ebenso funkelndes Juwel des Violin-Repertoires ist Ernest Chaussons spätromantisches Poème op. 25. Der Name ist Programm. Poetisch wie ein Gedicht und gleichsam schwebend entfaltet sich diese herrliche Musik. Dessen lyrische und brillant-virtuose Passagen schenken den Solisten einen großen Auftritt.
An diesem Abend haben wir neben den Publikkumsliebllingen von Honegger und Ravel auch ein ganz neues Stück im Programm. Wir werden Kristóf Siklosis Preludio e Canone uraufführen. Es entstand im Rahmen eines Komponistenwettbewerbs und unserer Kooperation mit der Berliner Universität der Künste.
Das Konzert dirigiert Karl-Heinz Steffens, der zu den renommiertesten deutschen Dirigenten zählt. Seine Musikerkarriere begann er als Klarinettist. Er war unter anderem Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker. Gleichzeitig etablierte er sich als Dirigent mit ausgezeichnetem Ruf. Er war Generalmusikdirektor in Halle, Chefdirigent der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Musikdirektor der Norwegischen Nationaloper in Oslo. Er dirigierte die Berliner Philharmoniker, die Wiener Symphoniker, das Tonhalle Orchester Zürich und gastierte unter anderem an der Mailänder Scala und an der Berliner Staatsoper.
Tickets: